...na wenigstens ist Diego ein Sprinter ;-)
Nachrichten von den Whippets Diego und George of Mystical Wooden House und ihren Freunden

Samstag, 26. Januar 2013
brrrrrr...
Bei knackig kalten minus 10 Grad und Sonnenschein ist Diego heute ausnahmsweise mal am Schlachtensee fröhlich durch den Schnee gestapft. Landschaftlich ist es hier wunderschön, nur sind viel weniger Hunde unterwegs als am Grunewaldsee. Dafür ist die Joggerdichte wesentlich größer. Glücklicherweise lassen Jogger Diego völlig kalt. Nur als Spaziergänger fühlt man sich plötzlich so dick und unsportlich.
...na wenigstens ist Diego ein Sprinter ;-)
...na wenigstens ist Diego ein Sprinter ;-)
Freitag, 25. Januar 2013
Welcome back
Samstag, 19. Januar 2013
Frostig
Sechs Grad unter Null sind doch noch lange kein Grund zuhause zu bleiben.
Also hat Diego den schönen Tag genutzt und ist um seinen Lieblings-Grunewaldsee spazieren gegangen.
Trotz der schon seit Tagen andauernden Kälte war der See noch nicht zugefroren, so dass Diego sogar noch einen kleinen Schluck nehmen konnte.
Ob wir in diesem Jahr wohl noch über den See laufen können?
Hundefreundschaften 5 - Nachtwache mit Ole
Letztens hat Diego bei der späten Gassirunde seinen Freund Ole getroffen.
Gemeinsam haben die beiden in die dunkle Nacht geschaut.
Gemeinsam haben die beiden in die dunkle Nacht geschaut.
Was haben sie da bloß gesehen?
Samstag, 12. Januar 2013
Erste Hilfe beim Hund
Diego darf seine Herrchen fast immer und überallhin begleiten. Aber heute hat das eine Herrchen ihn ausnahmsweise zuhause gelassen. Schade eigentlich, weil dem durchaus wissbegierigen Hund so einiges entgangen ist.
Unterdessen hat das Herrchen an einem sehr interessanten Tagesseminar zum Thema
bei der Tierheilpraktikerin Henriette Scharfenberg (www.thp-scharfenberg.de) teilgenommen.
Egal ob kleine Bisswunde, Knochenbruch, Vergiftung oder schwerer Unfall - es gibt Situationen, in denen der Besitzer rasch und richtig handeln muss, bevor er ggf. professionelle Hilfe für seinen Hund organisieren kann.
Um im Notfall zu wissen, was zu tun ist, wurden dem kleinen Teilnehmerkreis theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten vermittelt. Die anwesenden Hunde haben die praktischen Übungen geduldig über sich ergehen lassen (...Diego sei froh, dass Du es Dir zuhause gemütlich machen durftest...). Darüberhinaus wurde erklärt, welche homöopathischen Mittel ergänzend eingesetzt werden können.
Für das leibliche Wohl war mit Getränken, Knabbereien und einem leckeren Mittagsimbiss auch gesorgt.
Am 10.03.2013 besteht nochmals die Gelegenheit, an diesem sehr informativen und empfehlenswerten Seminar teilzunehmen.
Hier noch ein paar Schnappschüsse (leider nur vom Handy):
Unterdessen hat das Herrchen an einem sehr interessanten Tagesseminar zum Thema
bei der Tierheilpraktikerin Henriette Scharfenberg (www.thp-scharfenberg.de) teilgenommen.
Egal ob kleine Bisswunde, Knochenbruch, Vergiftung oder schwerer Unfall - es gibt Situationen, in denen der Besitzer rasch und richtig handeln muss, bevor er ggf. professionelle Hilfe für seinen Hund organisieren kann.
Um im Notfall zu wissen, was zu tun ist, wurden dem kleinen Teilnehmerkreis theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten vermittelt. Die anwesenden Hunde haben die praktischen Übungen geduldig über sich ergehen lassen (...Diego sei froh, dass Du es Dir zuhause gemütlich machen durftest...). Darüberhinaus wurde erklärt, welche homöopathischen Mittel ergänzend eingesetzt werden können.
Für das leibliche Wohl war mit Getränken, Knabbereien und einem leckeren Mittagsimbiss auch gesorgt.
Am 10.03.2013 besteht nochmals die Gelegenheit, an diesem sehr informativen und empfehlenswerten Seminar teilzunehmen.
Hier noch ein paar Schnappschüsse (leider nur vom Handy):
Abonnieren
Posts (Atom)