Nachrichten von den Whippets Diego und George of Mystical Wooden House und ihren Freunden

Montag, 28. Juni 2010
Sommer
Zum Thema "Sommer" gibt es bei den Photarions ein ganz tolles Video zu sehen. Einfach hier klicken. Viel Spaß ;-))
Sonntag, 27. Juni 2010
Diego on the road
WM-Achtelfinale Deutschland - England 4 : 1
...als bekennende Fußballignoranten haben wir den Tag des nationalen Großereignisses im Ruppiner Land verträumt.
...als bekennende Fußballignoranten haben wir den Tag des nationalen Großereignisses im Ruppiner Land verträumt.
Im historischen Scheunenviertel von Kremmen
Am Beetzsee bei Sommerfeld
Diego fasziniert von kaum 1 cm großen Fröschen
(...oder waren es doch Kröten? - egal, er hat sie weder geküsst, noch geschluckt )
Die SeeLodge in Kremmen
(...eine Wortschöpfung zur Feier dieses deutsch-englischen Tages?)
Diegos Außenkabine mit Privatbalkon
Während der Rückfahrt haben wir das Spiel im Autoradio doch noch mitverfolgen können und sind rechtzeitig vor dem mit dem Schlusspfiff einsetzenden Krawumm und Törrööö wieder in der Innenstadt angekommen ;-))
Samstag, 19. Juni 2010
Diego im WM-Fieber
Unser armer Hund ist mit zwei bekennenden Fußballignoranten als Herrchen gestraft.
Als die Nation gestern vor den Flachbildschirmen saß und der tragischen Niederlage ihrer Elf zusah, haben wir es vorgezogen, mal wieder einen Ausflug nach Oranienburg in den Tierpark Germendorf zu unternehmen.
Immerhin hat der halbstarke Hund es durchgesetzt, dass wir seinen schwarz-rot-goldener Fußball mitgenommen haben.
.. und er konnte seine unsportlichen Dosenöffner sogar dazu überreden, am Hundestrand ein wenig mit ihm zu kicken.
Der arrogante Gibbon war Diego viel zu sehr "von oben herab"...
...und auch mit den Plastik-Dinos konte Diego nicht allzu viel anfangen.
...eine peinliche Vorstellung
Zum Glück haben wir dann noch die Whippet-Ridgeback-Mix-Hündin Nele getroffen, die es an Sportlichkeit wenigstens halbwegs mit Diego aufnehmen konnte.
Erdmännchen, Reh und Co. waren für Diego wieder höchst interessant - vermutlich hat er ständig nur überlegt, wie die Objekte seiner Begierde denn wohl so schmecken mögen.
...und auch mit den Plastik-Dinos konte Diego nicht allzu viel anfangen.
Da hat Diego es dann schon eher vorgezogen, weiter am Hundestrand zu spielen. Und um den Preis Herrchens nasser Hosenbeine hat er sich sogar ins kühle Nass gewagt.
Mittwoch, 16. Juni 2010
Neues Halsband
Diego hat heute Post von seiner Züchterin bekommen. Sie hat für ihn ein neues Halsband anfertigen lassen und uns zugeschickt - es passt perfekt:
Müder Hund mit schönem
Halsband
Beim Alten Fritz
Wir sind heute nach Potsdam gefahren und haben das Traumwetter für einen Spaziergang durch den Park von SansSouci genutzt.
Wie nicht anders zu erwarten, hörte ich um uns herum etliche Male Leute so etwas tuscheln wie "Schau mal, ein WINDSPIEL - genau so wie die Hunde vom Alten Fritz". Ob Friedrich II sich nun tatsächlich mit Windspielen oder anderen, (Whippet-) ähnlichen Windhunden umgeben hat, weiß ich nicht. Wir sind natürlich auch zu den Gräbern von Alcmene und Co. gepilgert, aber auch dort kam mir keine Erleuchtung. Als aber eine Dame unserer angesichtig laut und vernehmlich flötete "Ach wie schön, die Reinkarnation von Friedrich dem Großen und seinem Hund", musste ich doch gehörig schlucken und überlegen, ob ich diesen Vergleich wirklich schmeichelhaft finden sollte...
Immerhin - Diego wurde von so vielen Leuten fotografiert wie lange nicht.
Hier ein paar eigene Schnappschüsse:
Wie nicht anders zu erwarten, hörte ich um uns herum etliche Male Leute so etwas tuscheln wie "Schau mal, ein WINDSPIEL - genau so wie die Hunde vom Alten Fritz". Ob Friedrich II sich nun tatsächlich mit Windspielen oder anderen, (Whippet-) ähnlichen Windhunden umgeben hat, weiß ich nicht. Wir sind natürlich auch zu den Gräbern von Alcmene und Co. gepilgert, aber auch dort kam mir keine Erleuchtung. Als aber eine Dame unserer angesichtig laut und vernehmlich flötete "Ach wie schön, die Reinkarnation von Friedrich dem Großen und seinem Hund", musste ich doch gehörig schlucken und überlegen, ob ich diesen Vergleich wirklich schmeichelhaft finden sollte...
Immerhin - Diego wurde von so vielen Leuten fotografiert wie lange nicht.
Hier ein paar eigene Schnappschüsse:
Da im Park von Sans Souci Leinenzwang herrscht und Diego trotz des schönen Spazierganges noch ein gewisses Bewegungsdefizit hatte, haben wir auf dem Rückweg noch Station im Auslaufgebiet im Grunewald gemacht und sind am Hundekehlesee und Grunewaldsee gewesen.
Idylle im Auslaufgebiet am Hundekehlesee
Sonntag, 13. Juni 2010
Lazy Sunday
Da haben es sich zwei Faulpelze aber sehr bequem gemacht...
- warum denn auch nicht, es ist ja sooo gemütlich!
Donnerstag, 10. Juni 2010
Wochenend und Sonnenschein
Am letzten Wochenende waren wir mit Diego mal wieder viel draußen und haben das frühsommerliche Wetter genosssen.
Aber leider dürfen die Hunde nur auf drei eingezäunten Teilflächen abgeleint werden. Wir haben es nur bis zu der dem Haupteingang am nächsten gelegenen geschafft.
Immerhin bietet diese Wiese so viel Bewegungsfreiheit,dass sich Diego mit den anderen anwesenden Hunden, wie z.B. diesem bildschönen Airedale-Terrier, mächtig ausgepowern konnte.
Am Sonnabend ging es für uns das erste Mal auf das Tempelhofer Feld. Die Weite des Geländes ist schon ziemlich beeindruckend und die großen Flächen wären ideal, um den Sausewindhund mal so richtig flitzen zu lassen...
Aber leider dürfen die Hunde nur auf drei eingezäunten Teilflächen abgeleint werden. Wir haben es nur bis zu der dem Haupteingang am nächsten gelegenen geschafft.

Auf die weitere Erkundung des restlichen Flughafengeländes haben wir aus Rücksicht auf unseren erschöpften Hund dann doch lieber verzichtet.
Die Entfernungen sind viel größer als es zunächst scheint und auf dem ehemaligen Flugfeld gibt es naturgemäß keine schattenspendenden Bäume (...na ja, wir hatten einfach keine Lust mehr über die endlosen, letztlich doch ganz schön eintönigen Rasen- und Betonpisten zu laufen - offensichtlich muss man sich Rollen unter die Füße schnallen, um hier wirklich Spaß zu haben - die Skater waren deutlich in der Mehrheit).
Am Sonntag gab es für uns gleich die nächste Premiere. Wir haben das Windhundtreffen im Pfötchenhotel bei Beelitz besucht.
Sehr zum Entzücken von Diego haben wir auf dem schönen Gelände mit einem großen Badeteich für die Hunde und bequemen Strandkörben für die Menschen eine große, buntgemischte Hundeschar angetroffen (..die muss man sich auf dem folgenden Foto allerdings leider dazudenken).
Unter anderem hat Diego hier auch seinen Kumpel Max, den er vor ein paar Wochen beim Hunderennen kennengelernt hat, wiedergetroffen.
Zum Abschluss gab es noch ein wenig Fellpflege in der Natur.
Wenn Diego es sich aussuchen könnte, würde er das nächste Mal vermutlich lieber wieder nach Beelitz als nach Tempelhof fahren - und da sind wir uns mit ihm ziemlich einig... ;-))
Montag, 7. Juni 2010
Schwesterherz lässt grüßen
Diegos Züchterin Gisela hat uns dieses schöne Foto von Diegos Schwester Jenna (Duchesse) geschickt, die sie als Einzige aus dem D-Wurf selbst behalten hat.
Die Familienähnlichkeit ist unübersehbar - mit genau diesem Blick versucht Diego uns auch immer zu hypnotisieren...

Donnerstag, 3. Juni 2010
Diego unterwegs in Franken
Hier noch ein paar Impressionen von unserer Reise durch Franken:
In der Nähe von Bamberg haben wir bei Frank, Jürgen
und Tommy gewohnt - tolle Gastgeber!!!
Diego mit in Action mit seinem neuen Freund Tommy
Mäusejagd - aufregend!!!
Nach der Anstrengung muss Tommy sich erst mal abkühlen
Klein Venedig in Bamberg
Vor dem Bamberger Rathaus
Der Dom - drinnen steht der Bamberger Reiter
Schloss Seehof bei Bamberg
Schönes Foto im Park von Schloss Seehof
Gemeines Foto im Park von Schloss Seehof
Sommerresidenz des Fürstbischofs von Bamberg
Schloss Weißenstein in Pommersfelden
Markt in Nürnberg
Vor der Burg in Nürnberg
Schöner Wohnen bei unserem Freund Dieter in Nürnberg
Heidi mit dem Großvater
Veste Coburg
Rätselraten in Coburg - Leinenzwang auf der Hundewiese??
Abonnieren
Posts (Atom)